Baumschmücken am Flörsheimer Rathausplatz
Pünktlich zum ersten Advent und zum Flörsheimer Weihnachtsmarkt wurde am 29.11. auf dem Rathausplatz der Weihnachtsbaum durch die Mitglieder der Minilöscher und der Jugendfeuerwehr geschmückt.
Pünktlich zum ersten Advent und zum Flörsheimer Weihnachtsmarkt wurde am 29.11. auf dem Rathausplatz der Weihnachtsbaum durch die Mitglieder der Minilöscher und der Jugendfeuerwehr geschmückt.
Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden.
Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:
Ein Brand in einem landwirtschaftlichen Betrieb, ein Unfall in der Abfüllanlage des Shell Tanklagers und eine unklare Rauchentwicklung auf dem Baubetriebshof, so lauteten die Übungsszenarien für die Einsatzkräfte der Flörsheimer Feuerwehr im Herbst 2019. Hinzu kam eine Übung über die Gefahren auf einem Reiterhof sowie den Umgang mit Pferden.
Auch in diesem Jahr unterstützte die Flörsheimer Feuerwehr wieder die Kolpingfamilie Flörsheim beim ihrem mittlerweile 41. Martinsumzug.
Dabei wurde nicht nur der Brandschutz auf dem Gallusplatz beim großen Martinsfeuer sichergestellt, sondern auch der Martinsumzug durch die Flörsheimer Straßen begleitet.
Am Samstagmittag, dem 19.10.2019, machten sich alle drei Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Flörsheim auf nach Frankfurt, um Mister X zu suchen. "Die Suche nach Mister X" wird von der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main ausgerichtet und ist an das Brettspiel "Scotland Yard" angelehnt. Insgesamt waren es 9 Mister X die, durch eine gelbe Weste gekennzeichnet waren und sich mit Bus, S- und U-Bahn durch Frankfurt bewegten. Je öfter man die Personen findet, desto mehr Punkte bekommt die Gruppe.
Am Samstag, dem 14.09.2019 war es soweit, die alljährliche Großübung der Jugendfeuerwehren der Städte Flörsheim, Hattersheim & Hochheim sowie den Jugendabteilungen des Deutschen Roten Kreuzes aus Hattersheim und Flörsheim stand auf dem Programm.
Am ersten Wochenende im September stand in Flörsheim der Drachenbootcup des Flörsheimer Rudervereins 1908 e.V. im Veranstaltungskalender. Die Feuerwehr stellte hierbei an den Veranstaltungstagen eine Bootsmannschaft zur Absicherung der Teilnehmer.
Am Samstag, dem 27.07.2019 fand eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main statt. Diese findet in der Regel einmal im Jahr unter der Leitung des Stadtbrandinspektors statt. Die insgesamt rund 60 Übungsteilnehmer trafen sich hierfür zunächst um 09:00 Uhr am Feuerwehrhaus Flörsheim, wo sie von der Leitstelle Main-Taunus mit dem Stichwort „Feueralarm Brandmeldeanlage“ zum bis zum Übungsbeginn unbekannten Übungsobjekt, dem Graf-Stauffenberg-Gymnasium, abgerufen wurden. Die Kräfte rückten mit insgesamt acht Einsatzfahrzeugen zum Objekt aus.
...und keiner kommt!
Du wohnst in Flörsheim oder arbeitest tagsüber hier und hast Interesse bei uns mitzumachen?
Dann komm einfach mal donnerstags ab 19:00 ins Feuerwehrhaus
Sie haben Bilder von uns gemacht und möchten Sie uns gerne zukommen lassen?
Schicken Sie diese einfach an fotos(ät)feuerwehrfloersheim.de.
Schreiben Sie uns noch dazu, ob wir die Bilder auch auf unserer Homepage veröffentlichen dürfen und ob Sie als Fotograf genannt werden wollen.
Es besteht kein Recht darauf, dass die übersendeten Fotos auch veröffentlicht werden.