Einsatzberichte 2022
|
Juli |
Nr. 75
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Bad Weilbach
|
|
Techn. Hilfeleistung / Person in Absturzgefahr |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2022 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hattersheim +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Höhenrettungsgruppe MTK +++ Kreisbrandmeister (KBM)
Einsatzbericht Am Samstagvormittag wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim und weitere Einsatzkräfte aus dem MTK nach Bad Weilbach mit dem Stichwort "Person in Absturzgefahr" alarmiert. Noch vor dem Ausrücken der Feuerwehr konnte die Person von der Polizei gesichert und somit der Einsatz abgebrochen werden.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 74
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 17:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Kreisbrandmeister (KBM)
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim wurden am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf die Bundesstraße Richtung Weilbach alarmiert. Die Meldung, dass eventuell Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt wären, bestätigte sich beim Eintreffen vor Ort zum Glück nicht. Zwei beteiligte Personen wurden mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst versorgt. Durch die die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert, die Batterien der Pkw abgeklemmt, die Fahrzeuge anschließend auf Seite geschoben und die Fahrbahn gereinigt. Die Bundesstraße und der Kreuzungsbereich waren für die Maßnahmen voll gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Brennende Hecke |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 13:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Anrufer meldeten eine brennende Hecke in unmittelbarer Nähe eines Wohnhauses. Durch die Polizei, welche zuerst am Einsatzort war, wurde erste Löschmaßnahmen durchgeführt. Hierdurch konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus und angrenzende Bereiche verhindert wurde. Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / angebranntes Kochgut |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2022 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim wurden am Dienstagmorgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Bei der Kontrolle durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte angebranntes Kochgut als Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde um Anschluss zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Wicker
|
|
Brennende Ackerfläche |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2022 um 18:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hattersheim +++ Feuerwehr Bad Soden +++ Feuerwehr Hofheim a.T. +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister (KBM)
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim wurden zusammen mit weiteren Kräften des Main-Taunus-Kreises in die Feldgemarkung zwischen Wicker und Hochheim alarmiert. Bei Erntearbeiten gerieten dort Teile eines Stoppelfeldes in Brand. Der beginnende Flächenbrand konnte zügig gelöscht werden. Zusätzlich wurde die Erntemaschine kontrolliert und dort Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Bad Weilbach
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 25.06.2022 um 18:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach
Einsatzbericht Am Samstagabend löste die Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb aus. Nach erster Rückmeldung verblieben die Einsatzkräfte der Stadtmitte im Feuerwehrhaus. Ein Auslösegrund konnte bei der Kontrolle durch die Weilbacher Kräfte vor Ort nicht festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 69
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Beseitigung von Verkehrshindernissen |
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2022 um 18:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei
Einsatzbericht Parallel zum gemeldeten Wasserschaden im Keller eines Wohnhauses wurde durch die Leitstelle aufgeschwommene Kanaldeckel und nicht abfließendes Wasser im Bereich der Bundesstraße zwischen Flörsheim und Weilbach gemeldet. Während die Polizei den Bereich absperrte, wurden die Kanaldeckel wieder eingesetzt bzw. gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 68
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Technische Hilfeleistung nach Unwetter |
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2022 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Nach einem Gewitter mit Starkregen am Freitagabend wurden die Einsatzkräfte mit dem Stichwort "Wasser im Keller" zu einem Wohnhaus alarmiert. Durch die Feuerwehr wurden die betroffenen Räumlichkeiten mittels Industriesauger und Wasserschiebern vom Regenwasser befreit.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung / Hilflose Person hinter Tür |
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2022 um 15:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort konnten sich die Einsatzkräfte einen Zugang in die Wohnung und zum Patienten über ein Fenster mittels Spezialwerkzeug verschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2022 um 14:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einem Wasserschaden in einem Wohngebäude alarmiert. Vor Ort hatte ein Defekt an einer Waschmaschine zwei Kellerräume unter Wasser gesetzt. Durch die Einsatzkräfte wurde ein Wassersauger zur Entfernung vorgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 65
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Bad Weilbach
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 16.06.2022 um 19:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach
Einsatzbericht Am Donnerstagabend löste die Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb aus. Nach erster Rückmeldung verblieben die Einsatzkräfte der Stadtmitte im Feuerwehrhaus. Ein Auslösegrund konnte vor Ort nicht festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung / Hilflose Person hinter Tür |
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2022 um 09:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Flörsheim zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Vor Ort konnte eine verletze Person den Einsatzkräften die Tür eigenständig öffnen. Anschließend wurde die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehrkräfte betreut.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Bad Weilbach
|
|
Feuer in Wohngebäude |
|
|
Alarmierungszeit 09.06.2022 um 22:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hattersheim +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Kreisbrandmeister (KBM)
Einsatzbericht Am späten Donnerstagabend wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim, die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim, sowie der Rettungsdienst zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand an einem Wohn- und Lagergebäude nach Bad Weilbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich der brennende Dachstuhl nicht, jedoch konnte eine stärkere Rauchentwicklung aus dem Gebäude, sowie im Treppenraum wahrgenommen werden. Glücklicherweise konnten alle Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen. Durch die Feuerwehr konnte der Brand an einer elektrischen Anlagen in einem Lagerraum unter Atemschutz lokalisiert und bekämpft werden. Weitere Trupps kontrollierten die anderen Bereiche im Gebäude auf eine mögliche Ausbreitung und leiteten Belüftungsmaßnahmen ein. Der Dachbereich wurde zu dem über die Drehleiter mittels Wärmebildkamera kontrolliert und die Fassade musste zu Nachlöscharbeiten teilweise geöffnet werden. Nach Beendigung der Maßnahmen konnten alle Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen
Details ansehen
|
Nr. 62
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Wasserdampf |
|
|
Alarmierungszeit 09.06.2022 um 10:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Zu einer weiteren ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Donnerstagvormittag zu einem Seniorenwohnheim alarmiert. Grund hierfür war aufsteigender Wasserdampf in einem Küchenbereich. Die Einsatzstelle wurde durch die Kräfte vor Ort kontrolliert und die Anlage im Anschluss an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 09.06.2022 um 04:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb löste ohne erkennbaren Grund aus. Der Meldebereich wurde überprüft und die Anlage im Anschluss zurückgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2022 um 14:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage in einem Gewerbeobjekt löste vermutlich aufgrund eines technischen Defektes aus. Der Meldebereich wurde durch die Feuerwehr ohne Feststellung überprüft und die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
CO Alarm |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2022 um 21:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Bewohner eines Mehrfamilienhauses klagten über Unwohlsein woraufhin die Einsatzkräfte mit dem Verdacht auf einen Kohlenmonoxid-Austritt alarmiert wurden. Das Gebäude wurde überprüft, es konnten jedoch keine erhöhten Konzentrationen festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Person im Main / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2022 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Wasserschutzpolizei +++ Kreisbrandmeister (KBM) +++ Organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes (OLRD) +++ Polizeihubschrauber +++ Wasserrettungszug Groß-Gerau +++ Wasserrettungszug MTK
Einsatzbericht Zur Mittagszeit des Pfingstsonntag wurden die Einsatzkräfte der Wasserrettungszüge Main-Taunus und Groß-Gerau in den Bereich der Opelbrücke zu einer gemeldeten Person im Main alarmiert. Während der Suche zu Wasser, aus der Luft und an Land konnte die Polizei die vermisste Person an Land antreffen. Der Einsatz konnte daraufhin abgebrochen werden.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2022 um 18:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte wurden zu einer vermutlich hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert. Vor Ort konnte die Person selbständig die Wohnung öffnen. Eine Tätigkeit der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
Brandeinsatz
Ginsheim-Gustavsburg
|
|
Überörtliche Hilfe / Anforderung HFS |
|
|
Alarmierungszeit 02.06.2022 um 16:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Feuerwehren Kreis Groß Gerau +++ Kreisbrandmeister (KBM) +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Abrollbehälter Schlauch / Pumpe wurde überörtlich nach Ginsheim-Gustavsburg zum Brand eines Palettenlagers angefordert. Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung vor Ort, war die Wasserversorgung zwischenzeitlich stabil und der Brand unter Kontrolle, so dass die Kräfte nach kurzer Zeit in Bereitstellung wieder abrücken konnten.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 55
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Imkereinsatz |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2022 um 17:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Ein Bienenschwarm hatte sich in einem Baum festgesetzt. Mittels Teleskopmast wurde ein Imker an den Baum gefahren, um die Bienen einfangen zu können.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2022 um 21:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Die interne BMA eines Objektes zeigte einen Alarm an. Feuer / Rauch waren nicht feststellbar, so dass der Wartungsdienst verständigt wurde.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / eingeschlagener Druckknopfmelder |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2022 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Flörsheimer Einkaufszentrum alarmiert. Bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte ein versehentlich beschädigter Druckknopfmelder als Auslösegrund gefunden werden. Die Anlage wurde anschließend zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Droht Baum umzustürzen |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2022 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Im Garten eines Einfamilienhauses drohte aufgrund des stärkeren Windes ein Baum umzustürzen. Dieser wurde im Auftrag der Eigentümer gefällt, um ein Umstürzen auf eine benachbarte Tiefgarageneinfahrt zu verhindern.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Weilbach
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2022 um 10:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim wurden am Mittwochmorgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb nach Flörsheim-Weilbach alarmiert. Schon vor dem Ausrücken kam die Informationen, dass es sich um einen Fehler bei Wartungsarbeiten an der Anlage handelte. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle nur mit einem Fahrzeug angefahren und kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Eingeklemmte Person / Person unter LKW |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2022 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Kreisbrandmeister (KBM)
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim wurden zu einer eingeklemmten Person auf einem Betriebsgelänge gerufen. Die Person konnte bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte unter dem LKW befreit werden. Die Feuerwehren unterstützen den Rettungsdienst bei der Versorgung und sicherten den Landeplatz für den Rettungshubschrauber Christoph 2 ab.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2022 um 19:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim wurde durch die Polizei zur Öffnung eines Wohnhauses in Verbindung mit einer vermissten Katze angefordert. Der Zugang konnte über ein Fenster geschaffen und die Katze so durch die Besitzer übernommen werden.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
|
Technische Hilfeleistung
Hochheim
|
|
Person im Main |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2022 um 18:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Feuerwehr Hochheim a.M. - Massenheim +++ Polizei +++ Wasserrettungszug Groß-Gerau +++ Wasserrettungszug MTK +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Über die Polizei wurde ein führerloses Kajak auf dem Main im Bereich Hochheim gemeldet. Die betroffene Person hatte sich aus eigener Kraft ans Ufer gerettet. Das Kajak wurde durch die Kräfte der Feuerwehr Hochheim gesichert.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Staubentwicklung |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2022 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Am Montagmittag wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Flörsheimer Ärztehaus alarmiert. Bei der Kontrolle durch die Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass es erneut durch Staub bei Bauarbeiten zu einer Auslösung kam. Nach dem Zurücksetzen der Anlage wurde das Gebäude wieder an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Gasgeruch im Gebäude / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2022 um 22:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Am späten Freitagabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Flörsheim zu einem gemeldeten Gasgeruch in einem Wohnhaus alarmiert. An der Einsatzstelle konnte weder im Gebäude, noch in der Umgebung ein Gasaustritt festgestellt oder gemessen werden. Ein weiteres Tätigwerden war somit nicht erforderlich. Der Geruch kam möglicherweise vom naheliegenden Feld.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Staubentwicklung |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2022 um 14:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim wurden am Freitagnachmittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Flörsheimer Ärztehaus alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort konnte eine starke Staubentwicklung aus dem Baustellenbereich im Gebäude wahrgenommen werden, welche vermutlich zur Auslösung geführt hatte. Die Anlage wurde durch die Einsatzkräfte zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Unterstützung für den Rettungsdienst / MANV-Lage |
|
|
Alarmierungszeit 04.05.2022 um 21:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Kreisbrandmeister (KBM) +++ Leitender Notarzt (LNA) +++ Organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes (OLRD) +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Mittwochabend wurden die Rettungskräfte zu einem Wohn- und Geschäftshaus alarmiert, in welchem ein Reizgasaustritt mit mehreren verletzten Personen gemeldet wurde. Nach Sichtung durch den Rettungsdienst hatte sich glücklicherweise keine Person verletzt.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Unklare Rauchentwicklung / Verbrennung von Gartenabfällen |
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2022 um 19:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei
Einsatzbericht Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einer unbekannten Rauchentwicklung in einer Kleingartenanlage Richtung Eddersheim alarmiert. Vor Ort handelte es sich um ein nicht genehmigtes Nutzfeuer, welches nach Rücksprache mit der Polizei durch die Einsatzkräfte mittels Schnellangriff abgelöscht wurde.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Unterstützung für den Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2022 um 10:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Noch auf dem Rückweg vom vorherigen Einsatz wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort wurde ein Patient durch die Einsatzkräfte aus einem engen Gebäude zum Rettungswagen transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Wicker
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2022 um 10:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim wurden am Montagvormittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb nach Flörsheim-Wicker alarmiert. Bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
April |
Nr. 40
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2022 um 20:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Während einem virtuellen Übungsdienst am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einem Wasserschaden in einem Wohngebäude alarmiert. Bei der Kontrolle durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte der geringe Schaden an einem Heizungsrohr an den ebenfalls eingetroffenen Haustechniker übergeben werden. Eine weiteres Tätigwerden der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Gelöschtes Feuer / Brandnachschau |
|
|
Alarmierungszeit 26.04.2022 um 21:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim wurde am Dienstagabend zu einer Brandnachschau an die Flörsheimer Stadthalle alarmiert. Ein Kleinbrand in einem geparkten Pkw konnte durch den Besitzer selbst gelöscht werden. Durch die Einsatzkräfte wurde das Fahrzeug nochmal mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Eine weitere Tätigkeit war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Tier in Not / eingeschlossene Katze |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2022 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Flörsheim mit dem Stichwort "Kleintier in Not" zu einer eingeschlossenen Katze in der Wand eines Wohnhauses alarmiert. Noch vor dem Ausrücken der Einsatzkräfte konnte das Tier durch die Besitzer befreit werden, sodass der Einsatz abgebrochen wurde.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2022 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am heutigen Mittwoch wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Vermisste Person / Personensuche |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2022 um 04:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Polizei +++ Rettungshundeeinheit Feuerwehr Bad Soden
Einsatzbericht Am frühen Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Flörsheim zusammen mit der Rettungshundeeinheit der Feuerwehr Bad Soden zu einer Personensuche alarmiert. Vermisst wird eine 82-jährige männliche Person:
Polizei Hessen meldet:
Information Vermisstensuche. Gültig ab 20.04.2022, 05:08.
Seit dem 19.04.2022, 23:30 Uhr , wird der 82 jährige Herr Krause aus Flörsheim vermisst. Der Vermisste ist orientierungslos und auf fremde Hilfe angewiesen. Beschreibung: 180 cm groß , schlanke Statur, schütteres graues Haar. Bekleidung: Schlafanzug in unbekannter Farbe. Sachdienliche Hinweise zum Aufenhalt des Vermissten an bitte an die Polizei in Flörsheim unter der Tel. Nr.: 06145-54760 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Hinweise bitte an jede Polizeidienststelle.
Durch die Feuerwehr und die Rettungshunde wurde die Gemarkung zwischen Flörsheim und Wicker sowie der Bereich der Stadtmitte umfangreich abgesucht. Die Person konnte jedoch bisher nicht aufgefunden werden. Aktuell (20.04.2020, 07:30 Uhr) wird die Suche mit speziell für die Personensuche ausgebildeten Hunde fortgesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2022 um 20:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einer Türöffnung alarmiert. Die Anrufer meldeten Essen auf dem eingeschalteten Herd in der verschlossenen Wohnung. Durch die Einsatzkräfte wurde die Tür gewaltfrei geöffnet.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2022 um 09:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Notarzt
Einsatzbericht Am heutigen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einer dringenden Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Ein Patient wurde von den Einsatzkräften durch einen Treppenraum zum Rettungswagen transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Ausgelöster Heimrauchmelder / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2022 um 07:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim wurde am Donnerstagmorgen zusammen mit der Polizei zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort war ein akustisches Warnsignal hörbar. Nachdem sich die Einsatzkräfte einen Zugang zur Wohnung durch ein Fenster über den Teleskopmast des Rüstwagen verschafft hatten, wurde der Bereich ohne einen erkennbaren Auslösegrund kontrolliert. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
März |
Nr. 32
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung / Hilflose Person hinter Tür |
|
|
Alarmierungszeit 31.03.2022 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim wurde am Donnerstagnachmittag zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte den Einsatz abbrechen, da bereits ein Zugang zum Patienten hergestellt werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Keramag
|
|
Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2022 um 17:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Durch die Feuerwehr wurde eine Haustür für den Rettungsdienst geöffnet.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Keramag
|
|
Techn. Hileleistung / Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2022 um 14:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Noch während des vorherigen Einsatz wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf die L3028 ebenfalls im Stadtteil Keramag/Falkenberg gerufen. In einem Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß zweier PKW, wobei eine Person leichtverletzt wurde. Durch die Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Keramag
|
|
Brennende Gartenhütte |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2022 um 14:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Flörsheim zunächst zu einem Kleinbrand in die Feldgemarkung im Stadtteil Keramag/Falkenberg alarmiert. Noch auf der Anfahrt der Feuerwehr wurde das Stichwort durch die ersteintreffende Polizei auf "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" erhöht, da es sich um eine brennende Gartenhütte mit gelagerten Gasflaschen handelte und eine Personengefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte. Nach der Erkundung durch die Einsatzkräfte wurde die brennende Gartenhütte mittels C-Rohr abgelöscht und die nähere Umgebung kontrolliert. Glücklicherweise kam es zu keinem Personenschaden.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Brennender Müllbehälter |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2022 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Am Freitagnachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand auf einer Baustelle alarmiert. Vor Ort brannte ein Abfallcontainer auf dem Dach eines Anbaus in voller Ausdehnung. Die Arbeiter vor Ort hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Durch den Angriffstrupp wurde ein Löschangriff über die Steckleiter vorgenommen. Der Brand konnte so schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Arbeiter wurden durch den Rettungsdienst untersucht, eine weitere Behandlung war jedoch nicht erforderlich. Im Anschluss wurde das Eintreffen eines Kranführers abgewartet, welcher den Container vom Dach heben konnte.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Küchendämpfe |
|
|
Alarmierungszeit 16.03.2022 um 19:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage in einer Schule wurde beim Kochen ausgelöst. Der Meldebereich wurde überprüft und die Brandmeldeanlage im Anschluss zurückgesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2022 um 16:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M.
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb löste ohne erkennbaren Grund aus. Der Meldebereich wurde überprüft und die Anlage zurückgesetzt.
Details ansehen
|