Feuerwehren beim Bürgerempfang ausgezeichnet
In guter Tradition feiert die Stadt Flörsheim am Main den Tag der Deutschen Einheit mit einem Bürgerempfang. Zu diesem Anlass wurden die Flörsheimer Feuerwehren ausgezeichnet.
In guter Tradition feiert die Stadt Flörsheim am Main den Tag der Deutschen Einheit mit einem Bürgerempfang. Zu diesem Anlass wurden die Flörsheimer Feuerwehren ausgezeichnet.
Im Rahmen des "Parlamentarischen Abends" der Stadt Flörsheim am Main wurden am vergangenen Freitag unter dem Motto "Ehrenamt trifft Politik" sowohl verdiente Bürgerinnen und Bürger der Stadt als auch Kooperationspartner der Freiwilligen Feuerwehren geehrt.
Auch in diesem Jahr konnte der traditionelle Neujahresempfang der Flörsheimer Feuerwehren am letzten Sonntag im Januar pandemiebedingt nicht stattfinden. Für die Kritische Infrastruktur war zu diesem Zeitpunkt der Präsenzbetrieb, bis auf Einsätze, vollständig ausgesetzt. Daher luden die Stadtbrandinspektoren und Wehrführer am vergangenen Sonntag zu einem Tag der Ehrungen und Beförderungen in das Feuerwehrhaus Flörsheim. In entspannter Atmosphäre konnten verdiente Feuerwehrleute in höhere Dienstgrade befördert oder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden.
Da der übliche Neujahresempfang im Januar pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, luden die Stadtbrandinspektoren und Wehrführer die zu ehrenden und zu befördernden Kameradinnen und Kameraden für den 12. September 2021 in das Feuerwehrhaus Flörsheim ein.
Im Verlauf der Veranstaltung konnten 40 Einsatzkräfte in höhere Dienstgrade befördert und 25 für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden.
Das Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume findet anders als gewohnt und im städtischen Umweltkalender 2021 angekündigt statt. Die Bäume werden am Samstag, 16. Januar eingesammelt. Ein Hinweis: Die Bäume müssen ab 7 Uhr abgeschmückt am Straßenrand bereitstehen.
Wegen der Corona-Sicherheitsbestimmungen sammeln diesmal nicht die Jugendfeuerwehren die Weihnachtsbäume ein, sondern ein von den Stadtwerken beauftragtes Abfuhrunternehmen. Diese Lösung war auch im Interesse der Feuerwehren, die gemeinsam mit dem Bürgermeister, Herrn Dr. Blisch in enger Zusammenarbeit verschiedene Möglichkeiten beleuchtet haben und im Ergebnis die nun entschiedene Maßnahme als sinnvollste erachtet wurde.
Unabhängig von der geänderten Einsammlung der Weihnachtsbäume erfolgt die Verteilung der Gelben Säcke an alle Haushalte durch die (Jugend-)Feuerwehren. Allerdings kann sich dies auch durch die Coronabestimmungen verzögern. Wir bitten um Verständnis!
Wer die Jugendfeuerwehren trotz der ausfallenden Baumsammlung mit einer Spende unterstützen möchte, kann diese direkt auf die Konten der Feuerwehrvereine überweisen. Die Bankverbindungen der Feuerwehren sind:
Feuerwehr Flörsheim am Main:
Feuerwehr Weilbach:
Feuerwehr Wicker:
Die Feuerwehren und Jugendfeuerwehren der Stadt Flörsheim wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Seit Mitte März war bei den Flörsheimer Feuerwehren der Dienstbetrieb weitgehend ausgesetzt oder wurde auf virtuellem Wege durchgeführt. Die meisten Feuerwehranghörigen kamen in den letzten Monaten lediglich zu Einsätzen zum Feuerwehrhaus.
Seit 1. Juli 2020 hat sich dies geändert: Aufgrund der niedrigen Infektionszahlen konnte in Flörsheim, wie bei vielen anderen Feuerwehren, der Dienstbetrieb in veränderter Form wieder aufgenommen werden. Im Vorfeld hatten die Stadtbrandinspektoren und Wehrführer zum Schutz der Einsatzkräfte einen Maßnahmen- und Hygieneplan erarbeitet, welcher den Dienstbetrieb regelt und vom Bürgermeister der Stadt Flörsheim am Main freigegeben wurde. Denn das oberste Ziel ist weiterhin, so gut wie möglich einer Infektion innerhalb der Feuerwehren vorzubeugen und so die Einsatzbereitschaft der kritischen Infrastruktur Feuerwehr jederzeit aufrecht zu erhalten. Das ist bisher auch hervorragend gelungen.
Im Anschluss an den ersten Einsatz des Jahres 2020 erfolgten am 09. Januar die Dreharbeiten für unseren Beitrag zur #LadderCrossingChallenge.
Gerne haben wir uns dieser Herausforderung nach der Nominierung durch die Freiwillige Feuerwehr Flörsheim-Wicker gestellt und unsererseits zwei Atemschutztrupps durch die enge Leiteröffnung geschickt.
In Zeiten von Corona ist alles etwas anders als gewohnt - und so musste aus Gründen des Infektionsschutzes auf das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaumes auf dem Rathausplatz mit den Mitgliedern der Kinder- und Jugendfeuerwehren und deren Eltern verzichtet werden. Dennoch erstrahlt der Baum pünktlich zum ersten Advent wieder im Glanz des gebastelten Schmuckes der Kinder- und Jugendfeuerwehr.
Mittlerweile zum 19. Mal trafen sich am 26. Januar 2020 die Mitglieder der Flörsheimer Feuerwehren zum jährlich stattfindenden Neujahrsempfang im Saal des Flörsheimer Feuerwehrhauses. Zu diesem Anlass werden seit 2002 die Ehrungen und Beförderungen von verdienten Kameradinnen und Kameraden aus den Wehren durchgeführt und ein erster Rückblick auf das zuvor abgelaufene Jahr genommen.
Pünktlich zum ersten Advent und zum Flörsheimer Weihnachtsmarkt wurde am 29.11. auf dem Rathausplatz der Weihnachtsbaum durch die Mitglieder der Minilöscher und der Jugendfeuerwehr geschmückt.