Baumschmücken am Flörsheimer Rathausplatz
Pünktlich zum ersten Advent und zum Flörsheimer Weihnachtsmarkt wurde am 29.11. auf dem Rathausplatz der Weihnachtsbaum durch die Mitglieder der Minilöscher und der Jugendfeuerwehr geschmückt.
Pünktlich zum ersten Advent und zum Flörsheimer Weihnachtsmarkt wurde am 29.11. auf dem Rathausplatz der Weihnachtsbaum durch die Mitglieder der Minilöscher und der Jugendfeuerwehr geschmückt.
Die Zeit der analogen Funkmeldeempfänger, mit denen die Feuerwehrkräfte der Stadt Flörsheim am Main bis am Freitag alarmiert wurden ist vorbei. Jetzt hat auch hier das digitale Zeitalter Einzug gehalten: Digitale Pager vom Typ P8gr ersetzen nach und nach die alten „Piepser“.
Am Samstag, dem 30.03.2019 trafen sich die Gerätewarte der Flörsheimer Feuerwehren zusammen mit einigen Helfern aus den Einsatzabteilungen im Feuerwehrhaus Flörsheim, um die jährlich vorgeschriebenen Prüfungen an verschiedenen Feuerwehrgeräten durchzuführen. Dieser Prüftag findet bereits seit 2008 einmal jährlich statt.
Der letzte Sonntag im Januar ist bei den Feuerwehren in Flörsheim, Weilbach und Wicker ein fester Termin, um gemeinsam mit den Familien der Feuerwehrleute auf das vergangene Jahr zurück zu blicken und verdiente Kameradinnen und Kameraden zu ehren oder zu befördern.
Der 17. gemeinsame Neujahrsempfang aller Flörsheimer Feuerwehren wurde in diesem Jahr von der Feuerwehr Wicker ausgerichtet.
Die Gerätschaften und Einsatzmaterialien der Feuerwehr sind in gutem Zustand.
Am Samstag, dem 01.04.2017 war es wieder soweit, der diesjährige gemeinsame Prüftag im Stadtgebiet stand an. Alle drei Feuerwehren trafen sich in Flörsheim, um gemeinsam diverse Geräte und Gerätschaften zu überprüfen.
Bei sommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Samstag der alljährliche gemeinsame Geräteprüftag der drei Flörsheimer Feuerwehren im Feuerwehrhaus Flörsheim statt.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlungen der Freiwilligen Feuerwehr Flörsheim am Main und des Vereins „Freiwillige Feuerwehr Flörsheim am Main 1865 e.V.“, welche nacheinander am 16. März 2017 im Feuerwehrhaus stattfanden, gab es Wahlen zur Neubesetzung der Wehrführung und des Vereinsvorsitzes.
Volker Draisbach, welcher über zwei Jahrzehnte mit hohem Engagement an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr und des Feuerwehrvereins stand, legte seine Ämter als Wehrführer und Vereinsvorsitzender auf eigenen Wunsch nieder. In der Versammlung wurde Patrick Mehler, welcher zuvor zwei Jahre als Draisbachs Stellvertreter fungierte, zu seinem Nachfolger gewählt. Zu Mehlers Nachfolger auf den damit freiwerdenden Posten des stellvertretenden Wehrführers und stellvertretenden Vereinsvorsitzenden wurde Yannick Buch gewählt.
Nach guter Tradition trafen sich die Mitglieder der Flörsheimer Feuerwehren zusammen mit ihren Familien am 29. Januar 2017 zum gemeinsamen Neujahrsempfang im Feuerwehrhaus Flörsheim. Seit mittlerweile 16 Jahren erfolgen in diesem Rahmen die Ehrungen und Beförderungen der Mitglieder der drei Feuerwehren aus dem Stadtgebiet.
Ein LF 10 KatS wird ab sofort das "alte" LF 16 ersetzen und für örtliche sowie überörtliche Einsätze (bspw. Katastrophenschutzeinsätze in ganz Deutschland) zur Verfügung stehen. Das LF 10 KatS ist eines von 50 Fahrzeugen der aktuellen Landesbeschaffung Hessen. Ein baugleiches Fahrzeug ist für die Feuerwehr Flörsheim-Wicker bestellt und wird vermutlich zum Ende des Jahres ausgeliefert.
Das Flörsheimer Fahrzeug konnte nach einer mehrmonatigen Planungs- und Bauphase Ende August bei der Firma Ziegler abgeholt werden. Dazu reisten 8 Kameraden nach Giengen an der Brenz zum Stammsitz der Firma Ziegler und wurden dort einen Tag lang in die Technik des Fahrzeugs eingewiesen. Nach einer Übernachtung ging es am nächsten Tag ausgeruht zurück nach Flörsheim, wo das Fahrzeug am späten Nachmittag in Empfang genommen wurde. Nachdem in den anschließenden 4 Wochen intensiv Einweisungsfahrten und Ausbildungen mit dem neuen Fahrzeug stattfanden, kann das Fahrzeug nun in den Einsatzdienst übernommen werden.